Zedernbrot
Das Wort „Zeder“ im Namen dieses klassischen Gebäcks weist nicht etwa auf den Baum hin, sondern auf die sizilianische Zitronat-Zitrone, im italienischen „cedro“ genannt. Die Zitronat ist gelblich-grün bis goldgelb, je nach Reife der Frucht. Ursprünglich aus Südostasien stammend, ist diese Zitruspflanze inzwischen im Mittelmeerraum beheimatet. Durch den Vorgang des kandieren wird die Schale haltbar gemacht und findet dadurch Eingang in eine Vielzahl von beliebten Süßigkeiten. Für unser Zedernbrot verwenden wir fein gemahlenes Zitronat. Das Marzipan wird mit frischem Zitronensaft noch etwas säuerlicher gehalten und ist daher ein Gebäck das durch seine angenehm süss-säuerliche Zusammenstellung sehr erfrischend ist.
IN DEN WARENKORB
Mandeln, Zucker, Zitrone, Oblate (Kartoffelstärke, Maismehl, Maisquellstärke), Fondant (Zucker, Glukosesirup), Agavensirup*, Eiweiß.
Eier, Mandeln (Nüsse/Schalenfrüchte)
Nicht für Allergiker geeignet.
Nährwertangaben pro 100 g (durchschnittlich)
Brennwert 379,1 kcal / 1.587,3 kJ
-
Fett 16,0 g
- Gesättigte Fettsäuren 1,4 g
-
Kohlenhydrate 48,8 g
- Zucker 40,9 g
- Ballaststoffe 3,5 g
-
Eiweiß 7,5 g
- Salz 0,0 g